Bin dieses Jahr seit März schon 4000+km gefahren, Rost wäre komisch.
Beiträge von Jens
-
-
Sag mal, ist das Rost an der Bremsscheibe ?
Das orange farbige?
-
Maximaler Weg. Beim Schieben wieder leichtes Intervall quitschen
-
Hier noch der Versuch eines Videos20210907_193125.gif
-
-
Das würde ich in einer richtigen Werkstatt überprüfen lassen. In Hamburg gibt es doch einen Honda Händler. Der hat das Problem gleich gelöst. Wenn es an Dir liegt kannst dran arbeiten. Wenn es an der Technik liegt würde ich keine Experimente machen. Wenn Du einen Sturz verhinder kannst sind die paar Euro gut angelegt.
Stimmt. Mach ich. Der Michi in Uelzen ist ja aber "der Spezialist für Valks"
-
Hallo Jens,
Ist die Bremspumpe denn die Originale?
Stell doch mal ein Foto ein.
LG. Henry
Mach ich gleich
-
Eigentlich ist die Vorderbremse der Valk ziemlich zahm und bei höherem Tempo schiebt da soviel Gewicht, da kann man wirklich zornig reinlangen ohne dass sie blockiert. Beim etwas ambitionierten Angasen könnte ruhig noch ein bisschen mehr kommen.
Unsensibel ist die Bremse auch nicht, die lässt sich sehr gut dosieren. Und das auch mit Stahlflex und Sinterbelägen.
also entweder ist das harte unsensible Bremsverhalten mit dem subjektiven Empfinden zu erklären oder da wurde deutlich mehr geändert als nur die Stahlflexleitungen. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die Kolben nicht vollständig zurück gehen, dann müsste sich die Kiste ja spürbar schwerer schieben lassen. Die Gängigkeit prüfen ist aber kein Riesenakt, also kann man das trotzdem mal machen, schadet ja nicht. Einfach mit dem Händler mal reden, die kennen sich mit dem Moped ja aus.
viel mehr würde mir jetzt nicht einfallen, schließlich ändert ja niemand die Bremspumpe, und das ist so ziemlich der einzige Weg, um so eine krasse Änderung des Bremsverhalten hin zu bekommen. Stahlflexe reichen jedenfalls nicht.Ich meine tatsächlich das der Händler erwähnte das er die Pumpe neu gemacht hätte... Das lass ich checken guter Tip. Ich kann gefühlt bei jeder Geschwindigkeit (und 160kg Körpergewicht) das Vorderrad blockieren lassen, hatte aber keinen Mumm das wirklich oberhalb 50kmh zu testen....
-
-
Hallo Jens.
Beim Schieben darf eine Bremse normalerweise keine Geräusche machen.
Ist es ein dauerhaftes Quietschen?
Dann vermute ich, dass die Bremskolben nicht vollständig zurück fahren.
Bei einem unterbrochenen Quietschen, wird die Bremsscheibe einen Seitenschlag haben. Das passiert, wenn du zum Beispiel bei einer heiß gebremsten Scheibe plötzlich durch kaltes Wassser fährst.
Notfalls beim Verkäufer reklamieren, wenn es ein Händler war.
Der kommt aus der Nummer nicht raus, da du es ja schon beim Kauf reklamiert hast....
Das war bei valkparts in Uelzen. Ich spreche noch mal mit Michi. Der hat ja Ahnung. Heiss/kalt/nass hab ich nichts bewusst gemacht... War ja aber es auch von Anfang an so
-
Das ist sicherlich kein normales Verhalten. Die sollte von einem Fachmann begutachtet werden. Ich denke die Zylinder gehen nicht voll zurück. Im Grund sind die Bremsen für unsere schwere Kiste nicht prickelnd, und man muß schon ordentlich rein greifen. LG
Kann man das irgendwie testen? ist leichtes Quietschen beim Schieben da evtl. ein Indikator? Beim Fahren schleift da nichts..
-
Ok. Ich hab das natürlich schon beim Kauf in Uelzen angesprochen, aber sie meinten das wäre so richtig. Ich überlege auch auf die normalen Leitungen zurückzuwechseln.
Ich muss unbedingt mal zum Stammtisch, um das zu vergleichen. Soll ich mal ein Video machen?
-
Moin,
Ich hab die Valk erst ein paar Monate und es waren Stahlflex Leitungen verbaut. Ich fühle mich mit der Bremse nicht wohl, da sie schon bei sehr kleinen Hebelbewegungen quasi die Reifen blockieren lässt. Ja, ist sicher ein Thema der persönlichen Sensibilität, aber wenn ich mich mal erschrecke, oder auch nur mittelschwer zugreife, steht vorne das Rad still. Ich musste mich schon einmal hinlegen (bei 30, nur Bügel hin), aber ich hab schon 4-5 mal Glück gehabt die Maschine gerade noch zu fangen, wenn ich nicht den Lenker nennenswert eingeschlagen habe....
Ist das ein "normales Bremsverhalten"? Ich weiß im Ernstfall bei 70+ würde es mich weghauen, dass ist ein ungutes Gefühl. Im Stress kann ich nicht mit der Hand kontrolliet stottern? Könnt ihr das kontrollieren?
Mein maximaler Hebelweg ist unter 1cm würde ich sagen.
Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt.
-
Meine Hobby-Werkstatt steht VRCC Markenkollegen immer offen.
Alle Spezialwerkzeuge für die F6 und verbesserte Spannrollen sind vorhanden, Steuerriemen kosten nicht viel, aber kauft man lieber "frisch", um Regal-Liegezeiten gering zu halten.
Tausch unter Anleitung dauert keine Stunde, Arbeitszeit kostet nix und wer nen Sixpack Bier mitbringt kann auch anschliessend bei mir übernachten.
Vergasersynchronisation mit Digisync ist bei mir ebenfalls möglich.
Anschliessende Testfahrt an die polnische Ostsee obligatorisch
-mike-
Mega Angebot.
-
Das klingt ja traurig. Da kann man ja eigentlich nichts sinnvolles Schreiben, obwohl man doch möchte. Ich verkneife mir mal alle Parolen und denk einfach ein bisschen nach.
-
Ich Tank meist bei 120 Meilen. Dann gehen so um 13l rein. Meist bewege ich mich bei 7.5 -8.5 Liter auf 100km
-
ich tank eh schon ewig bei Shell, wegen der geilen App, bei der man nicht mehr zum Bezahlen reingehen muss. Tanken und losfahren...
-
moin,
Das Gerät kannst du auch bei Valkparts in Ülzen bestellen. Die bauen dir das auch ein
https://www.valkparts.de/epages/81325627.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/81325627/Products/D1210
-
Klappt bei mir leider nixht
-
PS:
Helm Chat, Blitzer.de, maps und myride und der Akku hält so 5-6h permanent an.
Huawai P20pro