Zurücksenden hat recht gut geklappt bis auf die deutsche Gründlichkeit bei DHL diese hat es ein wenig verkompliziert. Zum Zurücksenden konnte man online bei DHL den Schein bezahlen und ausdrucken, wobei du die Wahl zwischen 10kg oder 20kg Paket hast. Also schnell das Paket mit einer Personenwaage gewogen und 9,9kg gemessen. Bei DHL vor Ort beim abgeben wird es dann nochmal gewogen und hatte dann leider 10,4kg somit nicht ausreichend frankiert. Die nette Dame hat dem Paket dann nen neuen Aufkleber verpasst und ich hab den Differenzbetrag bezahlt. So weit so gut, in den folgenden Tagen bekam ich dann regelmäßig Aufforderungen von Ebay doch endlich das Paket loszuschicken. Das kam mir komisch vor aber nichts dabei gedacht. Die Sendungsverfolgung hat ja funktioniert und das Paket näherte sich dem Zielort. Dann kam der Tag der Auslieferung und nichts passierte außer die Aufforderung das Paket doch endlich los zu schicken.
Dabei habe ich wieder was gelernt, wenn du bei ebay einen DHL Rücksendungszettel kaufst bekommt ebay auch die Sendungsnummer mit. Da ich aber umfrankieren musste habe ich eine neue Sendungsnummer bekommen, die hat ebay natürlich nicht mitbekommen. Sowie ich das erkannt habe habe ich, über ebay, dem Verkäufer die neue Sendungsnummer mitgeteilt und ein paar Tage später war das Geld da. In Summe hat das ungefähr 2 Wochen gedauert und die Kosten weiß ich nicht mehr aber wenn ich Zuhause bin kann ich mal nachschauen wenn ich Rechnung noch finde.