Beiträge von Igor

    Moin zusammen!

    Wie wird die Matte denn eingeklebt? An den Rändern, flächendeckend, punktuell? Ist kleben überhaupt notwendig, sieht ja ziemlich eng eingequetscht aus, hält sie nicht von alleine? Heute soll meine ankommen, werde gleich den Tank abbauen und den Deckel vorbereiten. Danke im Voraus!

    Kompetenz pur!... Soviel Bier kann ich nicht bezahlen, Mike! ;)

    Nachdem sich mein Denkfehler geklärt hat, werde ich wohl erstmal das Kühlsystem in Ruhe lassen. Die Tage kommt mein Infrarotmesser, dann kann ich erstmal schauen, ob es wirklich zu heiß ist oder ich einfach wegen des Lämpchens zu sensibel war.

    Der Schaumstoff ist nun unterwegs. Wo steht das im WHB mit den Gemischschrauben, habe ich nicht gefunden oder heißen die da anders?

    Opsi....

    So liebe Gemeinde, habe nochmal das Handbuch und das WHB studiert. Es steht nirgendwo, dass die Temperaturleute bei eingeschalteter Zündung leuchten soll!! Ist es denn bei jemanden der Fall??? Kann jemand bitte nachgucken! Anscheinend habe ich nur rumgesponnen!!! Aber was dazu gelernt!! :))


    ps Luftfilterdeckeleinlage eben bestellt

    Vielen herzlichen Dank an Mike!!!


    Die Suche geht weiter :( :

    Habe gerade "entlüftet". Deckel ab und laufen lassen. Es blubbert nichts aber der Stand steigt kontinuierlich, so dass ich was absaugen musste, evtl. ist der Überlaufschlauch verstopft. Ich glaube, ich muss wieder in die Werkstatt... Irgendwo ist der Wurm drin :(

    Habe neue Reifen aufziehen lassen und gleich einiges am Moped machen lassen, unter anderem die Kühlflüssigkeit... Wenn die Blase am Thermometer sitzt kann er dann auch spinnen, dass die Kontrollampe nicht angeht? Vielleicht spinne ich selber inzwischen, aber ich hätte schwören können, das vor der Werkstatt das Lämpchen anging bei Zündung an...

    Der Meister hat mir auch gesagt, dass das Ding den Schaumstoff nicht braucht, dass es nur der Ansauglärmreduktion dient... Den muss ich auch noch bestellen und reinfummeln.

    ps. Mike, du bist echt top!!

    Kleiner Zwischenbericht:

    Heute hatte ich am Nachmittag Zeit und habe die Sachen nach WSB 19.7 abgearbeitet: Ergebnis-Anzeigekreis ist in Ordnung (Am Relaisstecker liegt Spannung an, am beim Kurzschließen des roten Steckers am Lenker ging die Temperaturlampe an. Nach WSB wäre der nächste Schritt der Thermosensor :( Bei Valkyrieparts gibt es die als Original und als Nachbau, lohnt sich der Aufpreis, hat da jemand Erfahrungen mit?) Ich nehme an, dass ich für den Tausch des Thermosensors die Kühlflüssigkeit ablassen muss, die ist neu, kann ich die Nachher wieder reinkippen?

    @ Mike: habe deinen Tipp verfolgt und den Stecker vom Lüfter kurzgeschlossen, der lief sofort, ein Problem weniger.

    Zusatz: Kann man die Wasserpumpe hören bzw. wie stelt mein ihre Funktionalität fest?

    Sollte ich dich live sehen, gibt es ein Bier!!!

    Tatsächlich habe ich das Relais gefunden! Heute ist leider mein Bürotag, das läuft nicht viel am Moped :(

    Liege ich richtig in der Annahme, dass das Relais die Wasserpumpe steuert?? Ist es dann so, dass bei kaputten Relais die KontrolLED nicht leuchtet? Gibt es das Teil (Relais) noch zu kaufen, fall ich Ersatz brauche?

    HG

    Igor


    ps. Habe sehr abenteuerliche Verkabelungen des Zubehörs mit Lüsterklemmen vom Moped entfernt, das Relais von der Hupe war auch durch, es könnte wirklich sein, dass das Relais hin ist...

    Ich danke dir Mike für die ausführliche Antwort!!

    Nun der Reihe nach: Wenn ich die Zündung anmache, dann sollten doch alle Kontrollämpchen leuchten, das Lämpchen für die Temperatur tut es nicht. Wenn es eher wahrscheinlich nicht das Lämpchen kaputt ist, ist das ein Zeichen für welche Fehler? Kann es an dem besagten Relais liegen? Wo sitzt das Ding? Habe im Buch nicht gefunden :(

    War heute mit dem anderen Moped unterwegs und festgestellt, dass da der Motor auch verdammt heiß wird, ist mir vorher nie so aufgefallen. Vielleicht übertreibe ich... Der Lüfter sprang bisher auch nie an, aber wie gesagt, ich habe das Moped ganz neu.

    Wie heiß werden die Ansaugstutzen denn normal? Kann man die in die Hand nehmen und halten??

    Dazu kommt, das das Kontrollämpchen für die Temperatur anscheinend kaputt ist.... Gibt es Ersatz irgendwo zu erwerben?

    Vielen Dank im Voraus!!

    Hallo zusammen!

    Denselben Fall habe ich auch, die Ansaugstutzen und der Motor ebenfalls werden nach 10 min Fahrt unantastbar heiß. Die Maschine habe ich seit kurzem, keine Vergleichsmöglichkeiten. Ist es normal? Sonst bisher nichts auffälliges.

    HG

    Igor