Das heißt, wenn meine Kupplung fertig ist, komm ich zu Dir
Beiträge von Jens
-
-
Blitzer.de als Overlay.
-
Danke. Ps ich fahre eigentlich nur nach kurviger. Die Option Streckenabschnitte einzeln zu optimieren und offline Karten finde ich super. Dazu noch für ganzen live Anzeigen und die GPS Aufzeichnung... Was will man mehr.
-
Das macht Lust da mal hinzufahren. Für mich im Norden aber ne Urlaubstour
-
Moin moin,
so hatte etwas gedauert, bis ich mich nun endlich melden konnte. Hier die LÖSUNG meines Problems. Hab meine Lady in die Werkstatt bringen müssen, der Chef ist noch einer der alten Schule und Repariert tatsächlich noch. Meine Vergasernadeln waren verkokt, er hatte sie über Nacht in einen Düsenreiniger eingelegt. Er meinte das hätte kein Ultraschallbad gemeistert.
Es hatten sich deutliche Ablagerungen gezeigt. Die Nadeln ließen den Sprit einfach durch laufen, mein Öl roch sehr stark nach Benzin. Bin dann keinen Meter mehr gefahren. Hab nen Ölwechsel gemacht und bin dann in die Werkstatt gefahren. Nun ist der Spritverbrauch wieder erträglich geworden. Kleine Ursache großes Problem!
So ich hoffe das ich auch mit der Lösung einen kleinen Teil der Lücke erweitern konnte falls jemand diesen Fehler auch bei sich feststellen sollte.
Ach und der Kerl in der Werkstatt, absolut geile Socke wollte grad mal 50€ dafür also wenn’s damit getan ist ein Schnäppchen. Kann ihn nur empfehlen im Raum Freiburg!
Gruß Dark
Was nimmt die denn nun. Nach Benzin riecht meune auch und unter 7 Liter wird schwierig...
-
Stellt ihr mal ein Bild ein, von Produkt. Danke.
Ist das so eine schwarze Sprühdose wie Cimco wet protect e basic?
-
Die Links zu Manni und Uli gehen nicht. Nur mal du zum admin
-
So Ute und ich (Rox )sind angekommen und bewachen das Landhotels. Fahrt vorsichtig es ist starker Seitenwind
Wir kommen erst um 17:30 los. Hoffentlich im Trockenen.
-
Manni, kannst du noch mal die Eckdaten zusammenfassen:
Freitag Abend treffen wir uns wo und wann zum Essen,
Samstag morgen wo und wann zur Ausfahrt (wir sind ja teilweise in anderen Hotels mit Frühstück)
Ich reise Samstag Abend ab. Falls es zeitlich passt aber wo und wann zum Abendessen?
Danke, meine Frau kommt wahrscheinlich auch mit und ich würde gerne am Regen vorbei organisieren
-
Ich komme Freitag Abend (Landgasthof Struckum) an und fahre Samstag mit die Ausfahrt. Am Abend muss ich allerdings wieder zurück. Wird nen langer Ritt an dem Tag
-
Danke. Das muss ich demnächst auch mal machen.
-
Moin Jens ich war lange nicht im Forum , ich habe seit 6 Jahren eine GEL eingebaut
und habe heute mein Gespann ,aus dem Winterschlaf vom Oktober bis März Aufgeweckt , und alles gut ,und ich würde mir wieder eine Gel einbauen Gruß ROX
Honda GL 1500 C Valkyrie F6C Batterie
- neueste GEL-Technologie
- hohe Rüttel- und Zyklenfestigkeit
- zuverlässig und langlebig
- geringe Selbstentladung
- auslaufsicher
- robustes Gehäuse
- keinerlei Gasaustritt
- enthält keine flüssige Säure
- total wartungsfrei
- in jeder Postion einbaubar
Batterie24.de
Eiderkamp 33
24220 Flintbek
Telefon: 04347 - 7309999
Fax: 04347 - 7309921
E-Mail: info@batterie24.de
Farbe: schwarz Spannung: 12 Volt Kapazität: 12 Ah chem. System: Blei-Gel Bodenleiste: B00 Abmessung: 151 x 87 x 147 mm Anschlüsse: Y5 Top Tip. Ich schau mir den Laden gerade an. Scheint auf jeden Fall sehr günstig.
-
Hallo Jens
Die Frage zum ersten, war die Batterie vollständig geladen.
Zum Zweiten, wie alt ist sie,
Zum Dritten, welche Art ( Säure, Vlies, Gel ) ist es und welcher Hersteller...
Dann die Valk auf Verbraucher prüfen (Alarmanlage, Soundsystem, el.Anbauten)
Falls es eine normale günstige Bleibatterie ist, die halten meist nur noch 3 Jahre
Schau doch bitte mal im Technikforum.
Hier gab es diesbezüglich schon mehrere Threads...
Danke schon mal stellvertretend für die ganzen Tips.
Das ist die yuasa yxt 14 bs. Hab jetzt einen Tag geladen und eben sprang da Moped an.
Ich meine das ist die Säure Variante geschlossen , müsste ich aber bei Licht noch mal nachschauen. Wir alt weiß ich eben nicht (falls das nicht auch irgendwo steht, aber wann eingebaut so oder so nicht.). Ich tippe mal auf 4-5 Jahre.
Zur Ladung: ich denke nach 80km müsste sie voll sein und sie ist nach dem Wintereinlagern (war ausgebaut) ja auch angesprungen.
Was Mike schreibt hatte ich im Forum gelesen. Nur hab ich noch kein solches Testgerät und ja (schäm) ich hab die Buchse am Dauerplus. Ich lass die Batterie dann mal beim nächsten Schrauber testen.
Was mich wundert: das ist ja keine interstate und was könnte im ausgeschalteten Zustand überhaupt Strom ziehen? Masseschluss oder Selbstentladung? Da ist doch sonst nichts, oder ist das anders?
PS: geiles Forum, Leute.
-
Hallo Jens.
So pauschal kann man das net sagen.
Wenn du eine F6 im original Zustand hast und alles ist ok, dann sollten 3-4 Monate kein Problem sein.
ABER:
Wenn du wie viele von uns irgend welches Zusatz Gedöns dran hast schaut die Welt schon wieder änderst aus.
Ich habe neben Alarmanlage und zahlreichen Zusatzinstrumenten auch Handyladung etc. und noch mehr dran.
Meine Batterie hält keine 14 Tage durch dann ist sie platt.
Im Zweifelsfall muss mal gemessen werden ob ein Verbraucher viel Strom zieht , so wie Urb es gesagt hat.
Gruß Steffen
Ist bis auf eine USB Ladebuchse alles original. Die Buchse ist schaltbar und war aus. Hattet ich auch gleich noch mal getestet. Also ich hab das Moped seit 2 Jahren. So alt ist die Batterie auf jeden Fall. Ist eine yuasa. Von 2001 kann die aber wohl nicht mehr sein
-
Moin,
Meine Valk war bis Ende Feb. im warmen abgestellt und dort sprang sie auch an (Batterie war ausgebaut).
Ich bin 80 km nach Hause gerfahren und dann kam der Winter zurück (14 Tage). Jetzt ist die Batterie leer.
Ich lade sie gerade, aber die Frage ist, ob ich sie tauschen soll, da 14 Tage ohne Verbraucher (Schlüssel steckte nicht :-)> ) zum entladen ein "normales" Verhalten darstellt oder nicht, wenn es kälter wird? Im Sommer fahre ich regelmäßiger und nach den Ferien 3+ Wochen hatte ich das aber auch schon mal.
-
einzige Ausnahme ohne Biosprit wäre Aral Ultimate 102
Das knall ich mit über den Winter rein
-
Ich weiss das meine Werkstatt hier eine kontroverse Vergangenheit aufweist, aber in Ülzen wurde bisher alles ordentlich bei mir gemacht und ich musste nichts bemängeln. Auch meine anfängliche Brems/Stahlflex Diskussion wurde ja in meinem Sinne gelöst, ohne das die Werkstatt in eigentlichen Sinne etwas "falsch" gemacht hätte ...
Aber: ich hatte noch nichts Größeres am Moped. Ist nach 20.000 km aber vielleicht auch eine positive Aussage, da sie die Maschine neu aufgebaut haben.
-
Das wäre ja auch mal ne geile Idee. Dann noch durch b Schottland... Bin schwer versucht
-
Wenn ich es mit Never Dull nicht weg bekomme hab ich bisher sehr gute Erfahrungen mit White Diamond Polish gemacht.
-
Schönes Treffen. Danke