Okay, Entlüftet ist sie. Soweit gut.
Sonst was vor der Winterpause gemacht?
Wenn du den Hebel ziehst, hast Leerweg oder ein weicheres Gefühl als letztes Jahr? Dann ist es ein mechanisches/hydraulisches Problem.
Lässt sich der Kupplungshebel überhaupt ziehen oder blockiert er gleich?
Dann hast abgescherte Nieten der Dämpferplatten im Kupplungspaket. Die schieben sich übereinander und die Kupplung blockiert.
Kommt Bremsflüssigkeit aus der Checköffnung am Nehmerzylinder? Dann brauchst einen Reparatursatz hinten.
Undichte Dichtungsringe am Geberzylinder(Handpumpe) könnten auch dein Problem erklären. Auch da ist ein Reparatursatz billig.
Kontrolliere dessen Funktion bei geöffnetem Deckel - auch die Rücklauföffnung unter dem kleinen Blechdeckel im Behälter.
Motoröl vor der Winterpause gewechselt und evtl anderes Öl genommen? Dann könnte es auf eine nur verklebte Kupplung hindeuten.
Obwohl die sich dann im warmen Zustand einfacher lösen lassen sollte. mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung mal hin und herrucken. Am besten zu zweit, dass die Karre nicht umfällt.
Ansonsten wird es mit Fehlerdiagnose echt schwierig - da hilft nur methodisches Abarbeiten von vorne bis nach hinten.
Wenn du wirklich an die Kupplung willst, hast alles an Spezialwerkzeug?
Wenn nicht, meld dich.
viel Erfolg
-mike-