Beiträge von ROX

    Mit einer Jahresproduktion von 22 Millionen Motoren ist Honda nach Stückzahl der größte Motorenhersteller der Welt. In den Fertigungsstätten in 30 Ländern der Welt beschäftigt Honda rund 218.000 Mitarbeiter, Hauptsitz ist Tokio, ein weiterer Hamamatsu. Anfang 2020 waren in Deutschland 649.966 Honda-Krafträder zugelassen, was einem Anteil von 14,4 % entspricht,[5] nach Neuzulassungen stand Honda 2020 auf Platz drei.[6] Weltweit stand Honda mit 13,8 Millionen verkauften Maschinen 2021 (bis November) als Motorradhersteller auf Platz eins.[7]

    Aber auch bei uns im Norden wird der Motor an der rechten Seite nach einiger Heiß zu merken ist es wenn du die Leerlauf Schraube unter den Ansaugbrücke benutzen möchtest da kann Mann sich richtig verbrennen

    Zu deinen Hitzeprobleme dazu eine Info von meinen Kollegen Hans er hat heute Mal Kunden anfragen nachgelesen die schon seit 2000 in der Datenbank waren und da war aus Brasilien eine Anfrage , Motor immer zu Heiß Antwort von Hans OP er im Kühlsystem Frostschutz hat??? und wenn nicht dann nur Destilliertes Wasser, ???? Das ist wichtig da sonst bei normalen Leitungswasser Kalk das System dicht macht und du Hitzeprobleme bekommen wirst , Bei dir im Land gibt's ja keinen Winter, also bitte auch Frostschutz für Aluminium Motoren benutzen, da der Wasser Siedepunkt dann weiter nach oben geht .


    Achte darauf das du nicht immer Frostschutz mit anderen Farben mischen darfst ,


    Gruß ROX (und Hans)

    Bei deinen Motorrad ist 34 E

    Deswegen der Info Aufkleber in Japanisch das gleiche ist auch bei uns in Deutschland Aufkleber in Deutsch


    Valkyrie für JAPAN wurde es auch mit Rückwätsgang ausgeliefert leider nur für Japan, wir haben die Umbauteile bestellt , 1999 aber es gab einige Probleme mit dem

    Eibau da das Motorgehäuse Angepasst werden mußte ( Aber es gab eine Möglichkeit von der Goldwing 1500 die Teile zu benutzen ,was aber auch Teuer gewesen war wurde aber bei uns gemacht.



    ROX

    Technische Daten Honda F6C Valkyrie (deutsches Modell - SC34B)

    Leistung


    Querliegender, flüssigkeitsgekühlter 6 Zylinder-Viertakt Boxermotor

    Kardanantrieb

    Hubraum 1520 ccm

    Motorleistung 72 kW / 98 PS

    Höchstgeschwindigkeit 210 km/h

    Beschleunigung von 0 auf 100 in 3,7 sec.

    Max. Drehmoment 130 Nm bei 5000 U/min


    Abmessungen


    Länge 2525 mm

    Breite 980 mm

    Höhe 1185 mm

    Radstand 1690 mm

    Sitzhöhe 740 mm

    Bodenfreiheit 155 mm

    Leergewicht 334 kg

    zulässiges Gesamtgewicht 529 kg

    Tankinhalt 20 ltr (davon 4,3 ltr Reserve)


    Rahmen, Felgen & Bremsen


    Radaufhängung vorne: Upsidedown-Gabel, 110 mm Federweg

    Radaufhängung hinten: Schwinge,

    2 Federbeine, 120 mm Federweg

    Felgengröße vorne 3.50 × 17

    Felgengröße hinten 5.50 × 16

    Reifengröße vorne 150/80 R17 72H

    Reifengröße hinten 180/70 R16 77H

    Bremse vorne: Doppelscheibenbremse Zweikolben-Schwimmsattel, Ø 296 mm

    Bremse hinten: Einscheibenbremse Zweikolben-Schwimmsattel, Ø 316 mm



    Echt, selten & schön

    Unsere Valkyrie ist 1998 in Marysville (Ohio, US) direkt für den deutschen Markt produziert worden; es handelt sich also nicht um so'n Importteil mit Meilentacho, das erst noch auf deutsche Normen umgefriemelt werden mußte. Was sowas Jahre später - trotz erfolgter deutscher Zulassung - noch beim TÜV bedeuten kann, hatten wir ja mal mit der Royal Star erlebt, auf solch' ein bürokratisches Theater hatten wir keinen Bock mehr.


    TIPP: Falls sich jemand mal ebenfalls ein deutsches Modell gönnen möchte: In der Fahrgestellnummer ist das Kürzel SC34B enthalten; was bedeutet, dass diese Modelle von vornherein TÜV-konform sind. Bei Modellen mit dem Kürzel SC34A handelt es sich um Fahrzeuge, die für die übrigen EU-Staaten gebaut wurden; auch die können noch relativ problemlos zugelassen werden. Alle anderen SC34-Variationen betreffen den Rest der Welt - und diese brauchen das Wohlwollen des deutschen TÜV (und ggf. die eine oder andere Umbaumassnahme), bevor sie hier zugelassen werden können bzw. ne' weitere Plakette kriegen.


    F6C heißt übrigens Flat Six Custom - in Deutschland wurde sie nur als F6C verkauft, den Zusatz "Valkyrie" sparte man sich hier. Die Amerikaner nennen die F6 Valkyrie übrigens "the Dragon" (weil der US-Journalist, der seinerzeit den ersten Testbericht veröffentlicht hatte, sie überschwänglich als "großen feuerspeienden Drachen..." beschrieben hatte).


    Die Valkyrie gehört übrigens zu den wenigen Moppeds, die nie einem Rückruf folgen mußten - welcher Plastikhobel aus der heutigen Zeit kann sowas schon von sich behaupten? Gruß ROX

    Warum dürfen Zylinderkopfschrauben nicht wiederverwendet werden?


    Werden sie durch das Anziehen plastisch verformt dann dürfen sie nicht wiederverwendet werden. Verwendet man die Schrauben trotzdem nochmal und befolgt das gleiche Anzugsschema wie bei neuen Dehnschrauben, dann kann es sein, dass die Schraube an Festigkeit verliert.


    Das zur info der Frage von Kopfschrauben .


    ROX

    du kannst mich auch auf Skype erreichen ( ulrich-riedel@gmx.de)

    aber bitte einenTag vorher bescheid geben auf E-Mail wegen der Zeitverschiebung deines Landes..


    ich habe gerade in der Linux Datenbank einige interessante Informationen von HONDA IMPORT und Export aus Japan Für Goldwing und 1500 Valkyrie Motoren gefunden

    und was ich nicht auf dem Schirm hatte Ist es bei deinen Motorrad auch so das die Info Aufkleber an Fahrgestell in Japanisch sind ????? wen ja dann gebe mir bitte mal die Motornummer sie ist zu Finden Fahrtrichtung Rechts unten am Motor Gehäuse , das ist wichtig wenn das Fahrzeug aus Japan in deinen Land ausgeliefert wurde.


    Gruß ROX ( Ulli )

    :) :prost: na dann hast du ja beinahe ein neues Moped, Ja ich glaube dir das du für die ganze Zeit auch noch nicht fertig bist, wir in unserer Werkstatt hatten auch so eine blöde Reparatur die sich zwei Jahre hingezogen hat. Der Kunde hatte aufgegeben da die Kosten ihm zu hoch waren , ich habe da nur ab und zu daran geschraubt, und aus einigen Schrott Motoren mit Hans es fertig bekommen. Gruß Rox



    du kannst mich auch auf Skype erreichen ( ulrich-riedel@gmx.de)

    aber bitte einenTag vorher bescheid geben auf E-Mail wegen der Zeitverschiebung deines Landes..


    ich habe gerade in der Linux Datenbank einige interessante Informationen von HONDA IMPORT und Export aus Japan Für Goldwing und 1500 Valkyrie Motoren gefunden

    und was ich nicht auf dem Schirm hatte Ist es bei deinen Motorrad auch so das die Info Aufkleber an Fahrgestell in Japanisch sind ????? wen ja dann gebe mir bitte mal die Motornummer sie ist zu Finden Fahrtrichtung Rechts unten am Motor Gehäuse , das ist wichtig wenn das Fahrzeug aus Japan in deinen Land ausgeliefert wurde.


    Gruß ROX ( Ulli )

    Moin nach Venezuela  schreibe einfach mal ob ich dir weiter Helfen kann . Und gebe mal eine Information was du erreicht hast

    Gruß aus Deutschland Hamburg


    ROX


    [Blockierte Grafik: https://bilderservice.pamoto.de/Ventilschaftdichtungen/01-2023/Ventilschaftdichtung-Honda-GL-1500-C-Valkyrie-F6C-1997-2003.jpg]

    12 Ventilschaftdichtungen für Honda GL 1500 C Valkyrie F6C Baujahr 1997-2003 von Athena

    Passend für (siehe Fahrzeugschein):


    Typ: V, W, X, Y, 1, 2

    Baujahr-Code: SC34A, SC34B


    Alte, poröse oder abgenutzte Ventilschaftdichtungen haben einen erhöhten Ölverbrauch zur Folge.

    Um eine lange Lebensdauer zu ermöglichen, verwendet Athena ausschließlich hochwerige Materialen, welche für höchste Belastungen ausgelegt sind.

    So wird verhindert, dass Öl in den Brennraum gelangt und die Schmierung der Ventilschäfte ist gesichert.

    Athena Produkte werden strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um den Kunden hohe Standards in Bezug auf Leistung, Wettbewerbsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren.


    Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.

    eBay-Artikelnr.:176774605610

    Zuletzt aktualisiert am 23. Jan. 2025 17:43:10 MEZAlle Änderungen ansehenAlle Änderungen ansehen

    Kompatibilität

    Teil ist kompatibel mit 7 Fahrzeug(en)

    MarkeModellbezeichnung 1CCMModellbezeichnung 2BaujahrNameEinschränkungen
    HondaGL1500F6C2003Valkyrie
    HondaGL1500F6C2002Valkyrie
    HondaGL1500F6C2001Valkyrie
    HondaGL1500F6C2000Valkyrie
    HondaGL1500F6C1999Valkyrie
    HondaGL1500F6C1998Valkyrie
    HondaGL1500F6C1997Valkyrie

    Einige der in dieser Tabelle aufgeführten Informationen wurden bereitgestellt von pamoto-de

    Moin. Neue Kopf-Schrauben für die F6C Kaufen das wird ein Problem . aber da die F6C ja auch für Deutschland Verkauft wurde Versuche es Mal bei Hondas Kundendienst , aber Versuche es auch Mal von der 1500 Goldwing ich bin mir sicher das es was werden könnte und auch die Schaft Dichtung wirst du da bekommen . Gruß ROX. PS. Es gibt noch eine Firma im Internet die noch Ersatz hat , ich hatte mit Manni da vor ein Jahr einiges neu für F6C bestellt ich habe leider die Adresse nicht wie leicht weiß jemand aus dem Forum was , sobald ich was habe melde ich mich

    Ja du kannst alles weitere wieder benutzen, wenn nicht eine Feder gebrochen ist, aber bitte die Schafft Dichtungen neu kaufen Gebrochende Feder habe ich nur bei einen Motor erlebt. Aber das solltest du dir Merken ,immer erst Mal die Kompression überprüfen bevor es ans Basteln geht. Gruß Rox


    jeden 1 Mittwoch im Monat um 20 Uhr sind wir mit einigen VRCC. aus dem Forum in Skype Stammtisch Melde dich einfach da Mal Gruß ROX

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    so sehe dir es mal an mit dem Einschleifen


    ROX

    Moin das Manometer wird am Ausgang vom Öl Druck Schalter angeschlossen ,die Öl Druck Tabelle ist im Werkstatt Buch . Aber jeden 1 Mittwoch im Monat um 20 Uhr sind wir mit einigen VRCC. aus dem Forum in Skype Stammtisch Melde dich einfach da Mal Gruß ROX