Vor kurzen begannen leichte Klackergeräusche bei meiner F6, die aber verschwanden, sobald der Motor warm war.
Beim ersten Suchen verortete ich das an der Wasserpumpe, machte mir dabei aber wenig Gedanken.
Letzte Woche wurden die Geräusche ziemlich laut, und es waren sogar Vibrationen zu spüren, die ich schlussendlich bis zur Lichtmaschine zurückführen konnte.
Videobeispiel:
Also musste die vor einem guten Jahr neu eingebaute LiMa eines Drittherstellers raus.
Beim Ziehen war der Fehler schon erkennbar.
Die zentrale Mutter zur Befestigung der Mitnahme hatte sich gelockert, die ganze Aufnahme wackelte wie ein Lämmerschwanz:
Die Gummipuffer waren schon stark zerrieben, aber sonst nix weiter kaputt.
Also die alte Originale Hitachi LiMa zerlegt, gereinigt, gecheckt und mit neuen Kohlen bestückt.
Neue Puffer hatte ich in Japan bestellt. Kosten da nur ein Viertel der hier aufgerufenen Preise. Und das inklusive Porto und Zoll.
Alles wieder eingebaut und - Problem erledigt, Ruhe im Karton.
Aus- und Einbau mit Wartung der alten LiMa hat ca 2 Stunden gedauert.
Die Moral von der Geschichte:
Die günstigen LiMas der Dritthersteller haben wohl öfter das Problem mit gelösten Mitnehmermuttern. Hab ich leider jetzt erst bei den GoldWingern gelesen.
Wer sicher gehen will, muss in den sauren Apfel beißen und das Original kaufen.
Den Schraubenschlüssel zum Gruß,
-mike-